Die Wohnbaugenossenschaft Mon Home in Biel besitzt Wohnliegenschaften am Heideweg, Oberen Quai und Paulusweg. Die Gebäude wurden in den 50er Jahren erstellt und sollten energetisch saniert werden.
Im Bewusstsein, dass veränderte Lebensgewohnheiten und Wohnbedürfnisse die Vermietbarkeit beeinflussen hat sich die Genossenschaft zum Ziel gesetzt auch nach der energetischen Sanierung und Gebäudeoptimierung günstigen Wohnraum zur Verfügung stellen zu können. Neben der Renovation und Isolation der Aussenhüllen und Decken wurden Sonnenkollektoren zur Erzeugung von Warmwasser installiert. Die bestehenden Balkone wurden zu in den Ecken abgerundeten Balkontürmen vergrössert und ergänzt. Für die eher kleinen Wohnungen werden sie durch ihre Grösse und Proportion zu Gartenzimmern mit aussergewöhnlicher Qualität. Ein umlaufender orangefarbiger Vorhang bietet Rückzug und Schutz vor fremden Blicken und Witterungseinflüssen. Die Aussenanlagen konnten aus kostengründen nur sanft saniert werden.
Verfahren: Direktauftrag
Auftraggeber: Wohnbaugenossenschaft Mon Home, Biel
Architekt: wahlirüefli Architekten SIA und Raumplaner AG, Biel
Baustatik: Vuilleumier Ingenieurs, Biel
Gebäudetechnik HLK/S: Franconi & Grob AG, Biel
Geschossfläche SIA 416: 20’000 m2
Gebäudevolumen SIA 416: 54’000 m3
Baukosten
BKP 1-9 CHF 7'380'000.-
Bauprojekt: 2009-11
Ausführung: 2011-13