Das Projekt "Hoflinde" stärkt den vorhandenen Hof als Begegnungsort und Aufenthaltsraum. Er soll den Bewohnern der Einrichtung eine einfache Orientierung ermöglichen und den gewünschten schützenden Rahmen bieten. Ein Ersatzneubau für die Scheune kommt längs der bestehenden Stützmauer zu stehen, um den neuen Mehrzweckraum direkt mit dem zentralen Hof zu verbinden. Der neue Wohnbau schliesst mit seiner Stirnfassade den Hof gegen Osten ab.
Es entsteht eine Komposition aus drei längsförmigen Bauten mit Satteldächern, deren Eingänge sich um die bestehende Linde anordnen. Das neue Ensemble stärkt die Zusammengehörigkeit der Bauten und führt zu betrieblicher Vereinfachung. Durch die neu geführte Zufahrtsstrasse können Fahr- und Fussgängerverkehr klar getrennt werden.
Verfahren: Wettbewerb
Auftraggeber: Stiftung Brüttelenbad, Brüttelen
Architekt: wahlirüefli Architekten SIA und Raumplaner AG, Biel
Landschaftsarchitekt: hänggibasler Landschaftsarchitektur, Bern
Geschossfläche SIA 416: 2’311 m2
Gebäudevolumen SIA 416: 9’048 m3
Geschätzte Baukosten: BKP 1-9 CHF 17'400'000.-