Umbau Arztpraxis
nachhaltige Neugestaltung durch Reduktion der Eingriffstiefe und Re-use
Das ehemalige Kaufhaus Burg markiert den Eingang zur Altstadt. Im Stil der 50er Jahre Geschäftshaus-Architektur wurde es ursprünglich als Kaufhaus erbaut, ist als K-Objekt eingetragen und als erhaltenswert eingestuft. 1999 wurde das ganze Haus bereits von wahlirüefli saniert und aufgestockt.
2025 konnte wahlirüefli die Arztpraxis im 3. OG räumlich reorganisieren und neu gestalten. Die Praxis wurde verkleinert und funktional neu organisiert. Empfang und Wartezimmer begrüssen die Patienten nun mit einer warmen Atmosphäre. Der Korridor erhält maximales natürliches Licht durch verglaste Türen und Ausblick am Ende. Das neue Farb- und Materialkonzept schafft eine Verbindung zwischen der Identität des Bauwerks und den bestehenden Materialien, indem es vorhandene Farben aufgreift, auffrischt und mit Neuen kombiniert.
Auf Wunsch der Bauherrschaft wurde die Eingriffstiefe bewusst reduziert und eine grosse Anzahl Bauteile wiederverwendet. Dazu gehören Elemente wie die bestehende Küche, Angestelltengarderobe, Lavabos, Spiegel, Schränke, Türblätter, Türgriffe, Zylinder und Akustikpaneele. Nicht verwendete Materialien wie Glasbausteine und Leuchten wurden für spätere Verwendung eingelagert. Die Wände aus Glasbausteinen wurden, wo möglich belassen, auch der Boden wurde nur teilweise ersetzt.
Verfahren: Direktmandat
Auftraggeber: privat
Architekt: wahlirüefli Architekten SIA AG, Biel
Geschossfläche (SIA 416): m²
Gebäudevolumen (SIA 416): m³
BKP 1–9 CHF Mio
BKP 2 CHF Mio
Bauprojekt: 2024
Ausführung: 2024-2025