Arealentwicklung Feldegg, Utzenstorf
Studienauftrag, 2024
Neubauten mit 90 Wohnungen
Das Richtprojekt mit acht zwei- und dreigeschossigen Gebäuden und rund 90 Wohnungen wurde für die Überbauung eines 10’000 m² grossen, ehemaligen Gärtnereiareals im Zentrum von Utzenstorf entwickelt. Die Fläche ist Teil des Ortsbildschutzkontextes und beinhaltet zwei erhaltenswerte Bauernhäuser. Das Richtprojekt bildet die Grundlage für eine verdichtete, qualitätsvolle Quartiersentwicklung und ist Basis für die Überbauungsordnung mit anschliessender Planung.
Der Entwurf vermittelt sensibel zwischen dem historischen Dorfkern und dem angrenzenden Einfamilienhausquartier. Ein Ersatzbau markiert den Auftakt der neuen Siedlung. Zwei Gebäudeensembles mit einem geschützten Gemeinschaftsbereich und einem durchlässigen Innenhof greifen die bestehende Körnung auf. Mit ihrer Höhenstaffelung und differenzierten Dachformen sorgen sie für eine dörfliche Massstäblichkeit. Durch helle und effiziente Grundrisstypologien mit guten Freiraumbezügen werden vielfältige Wohnformen ermöglicht.
Die gezielt gesetzten Kleinbauten wie Velo- und Gemeinschaftsräume gliedern die Freiräume in welchen sich gartenhafte, privat nutzbare Flächen mit gemeinschaftlich und durchlässig gestalteten Bereichen abwechseln. Aneignungsräume fördern das Miteinander und stiften Identität. Eine Tiefgarage mit direkten Hauszugängen ermöglicht die autofreie Gestaltung und hohe Freiraumqualität.
Verfahren: Studienauftrag
Auftraggeber: privater Investor
Architekt wahlirüefli Architekten SIA und Raumplaner AG, Biel
In Zusammenarbeit mit rollimarchini Architekten, Bern
Landschaftsarchitektur: Hänggi Basler Landschaftsarchitektur GmbH, Bern
Geschossfläche SIA 416 : 6'837 m²